Grünentwicklung

Gepflegte Außenanlagen

Sattgrüner Rasen, bunte Blumenwiesen, unkrautfreie Beete, blühende Sträucher und gesunde Bäume - gepflegte Außenanlagen sind nicht nur repräsentativ, sie erhalten den Wert von Immobilien und steigern ihn sogar. Bei der Entwicklung öffentlicher Grünflächen liegt unser besonderes Augenmerk darauf, die biologische Vielfalt zu erhöhen und dabei die Pflegekosten zu optimieren.

Geiger FM Objektentwicklung

Mit kontinuierlicher Pflege lassen sich hohe Instandhaltungskosten vermeiden. Systematische Entwicklung, umsichtige Sanierung, umfassende Neugestaltung und fachgerechte Pflege: gemeinsam mit Ihnen legen wir fest, was Ihnen auf den Grünflächen Ihrer Wohnanlage, Ihres Unternehmens oder Ihrer Gemeinde wichtig ist und wählen die ideale Kombination an Maßnahmen für ein mehrjähriges, professionelles Freiflächenmanagement.

Geiger FM Parkanlage

Freiflächenmanagement

Geiger FM Home of Green Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit

Beim Freiflächenmanagement verlieren wir auch die Nachhaltigkeit nicht aus dem Blick – mit Konzepten zum Regenwassermanagement, Vorschlägen zur Flächenentsiegelung sowie Ideen für pflegeleichte Staudenpflanzungen und Wildblumenwiesen. So entstehen auf Gewerbeflächen und in Wohnanlagen das, was auch in Städten immer wichtiger wird: Grüne Oasen, die das Mikroklima verbessern, für Abkühlung sorgen, die Artenvielfalt erhöhen und sowohl Menschen als auch Tieren unverzichtbare Lebensräume bieten. Die Schonung von Ressourcen von der Planung bis zur umweltfreundlichen Bewirtschaftung ist für uns selbstverständlich. Doch Nachhaltigkeit ist für uns mehr als Naturbewusstsein. Wir legen Wert auf langfristige Beziehungen zu unseren Kunden. Ob Wohnquartier, Betriebsgelände oder öffentliche Anlage: Wir wollen, dass sich Bewohner, Mitarbeiter und Bürger in den grünen Freiräumen dauerhaft wohl fühlen.